Hier
einiges zum Nachdenken:
Vergleiche die Vorstellungen vom Leben, die du als Konsument hattest, mit denen von jetzt.
Alte
Problemlösungsstrategien musst du wahrscheinlich durch neue ersetzen.
Denkst
du jetzt über Ziele nach? „Wo stehe ich jetzt, und wo will ich hin?“
Denk
daran, dass nun eine Weiterführung deines Reifungs- und
Entwicklungsprozesses stattfindet, der durch den Konsum zum Stillstand
gekommen war.
Jetzt
kann die Zeit sein, darüber nachzudenken, warum Cannabis eine solch
attraktive Droge für dich war.
Wenn
du lange Zeit gekifft hast, kommst du dir jetzt vielleicht leer und
verloren vor. Du hast Schwierigkeiten, dich neu zu orientieren. Du
merkst, dass du in deiner Entwicklung zurückliegst und hast vielleicht
das Gefühl, einen Teil deines Lebens „verschlafen“ zu haben.
Fülle die Seite 12 in deinem Booklet
Grasfrei – Nur für
heute aus. Und nun vergleiche deine Aussagen mit denen von damals.
Du wirst sehen, welche Fortschritte du schon gemacht hast.
Achtung:
Wenn es dir auch nach langer Abstinenzzeit nicht besser geht, solltest
du keine Scheu haben,
psychologische oder ärztliche Hilfe in Anspruch zu
nehmen.
Quelle:
u.a.
http://www.droginfo.com/rgb/rgbhaschguide.htm
 |